Sonnensittich
Der Sonnensittich ist ein ca. 30 cm großer Papagei, der in Südamerika zu Hause ist. Er lebt in lichten Wäldern, Palmenhainen und Savannen.
Sein Gefieder ist gewöhnlich gelb, orange und rot gefärbt, Flügel und Schwanz sind grün-bläulich schimmernd. Die Jungvögel sind anfangs grün-gelb durchsetzt, die volle Ausfärbung findet mit etwa 9 Monaten statt.
Diese Vögel sind sehr gesellig und halten sich normalerweise in kleinen Gruppen auf.
Wenn das Nahrungsangebot besonders üppig ist, scharen sie sich zu größeren Schwärmen zusammen. Als Nahrung dienen Früchte, Nüsse, Sämereien, Blüten und Kaktusfrüchte.
Gebrütet wird in lockeren Kolonien und die Nester werden in Höhlen von Palmen oder anderen Bäumen angelegt. Ein Gelege besteht aus drei oder vier Eiern, die vom Weibchen ca. 23 Tage lang bebrütet werden. Die Jungvögel werden mit ca. 50 Tagen flügge, bleiben danach aber noch eine ganze Weile bei den Eltern und werden mit etwa zwei Jahren geschlechtsreif.
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Sonnensittichs liegt bei ca. 20–30 Jahren.
-Steckbrief Sonnensittich:
Name: |
Sonnensittich |
Wissenschaftlicher Name: |
Aratinga solstitialis |
Ordnung: |
Papageien (Psittaciformes) |
Familie: |
Eigentliche Papageien (Psittacidae) |
Gattung: |
Keilschwanzsittiche (Aratinga) |
Art: |
Sonnensittich |
Größe: |
30 cm |
Gewicht: |
ca. 120 g
|
Lebensraum: |
lichte Wälder, Palmenhaine, Savannen
|
Lebenserwartung: |
20 bis 30 Jahre
|
Nahrung: |
Früchte, Nüsse, Sämereien, Blüten, Kaktusfrüchte
|
Brutverhalten: |
3 bis 4 Eier |
weitre Vögel Südamerikas sind z.B.:
Ara,
Rothaubenpipra,
Gelbkopfpipra,
Paradiestangare,
Orangebrusttrupial,
Türkistangare,
Brasiltangare,
Riesen-Tukan,
Blauscheitelmotmot,
Türkisblaue Kotinga,
Pfefferfresser,
Weißschwanztrogon,
Roter Kardinal,
Grünkardinal,
Graukardinal,
Kolibri,
Veilchenorganist,
Silberschnabel-Tangare,
Gelbbürzelkassike,
Roter Kronfink,
Gelbkopfkernknacker,
Schwarztangare,
Purpurnaschvogel,
Türkisnaschvogel,
Kapuzenzeisig,
Choliba-Kreischeule,
Brillenkauz,
Königsgeier,
Truthahngeier,
Buntfalke,
Wüstenbussard,
Andenkondor,
Schopfkarakara,
Kahnschnabelreiher
Scharlachsichler,
Guirakuckuck,
Wegekuckuck,
Tiefland-Felsenhahn,
Weißschopfguan,
Nandu,
Sonnenralle,
Rotfußseriema,
Inkaseeschwalbe,
Graumöwe,
Bronzekiebitz,
Perutriel,
Bahamaente,
Versicolorente,
Bernierente,
Peposakaente,
Schwarzhalsschwan,
Orinokogans