NATUREGALLERY

Serbien ES Kreta UK Helgoland NL Kanaren DK Übersicht

Purpurnaschvogel - Kobaltnaschvogel

Kobaltnaschvogel

(Kobaltnaschvogel Weibchen)

Der Purpurnaschvogel, oder auch Kobaltnaschvogel genannt, ist ein kleiner ca. 11,5 cm großer Vogel aus der Familie der Tangaren. Man findet den Purpurnaschvogel im tropischen Amerika von Kolumbien und Venezuela südlich bis nach Brasilien sowie auf Trinidad. Es wurden auch einige Purpurnaschvögel auf Tobago gesichtet, die eventuell aus Gefangenschaft freigelassen wurden.

Purpurnaschvogel Jungvogel

(Kobaltnaschvogel Jungvogel)

Meistens hält sich diese Art im Kronendach des Waldes auf, aber auch Kakao- und Zitrusplantagen werden von den Vögeln gerne als Lebensraum genutzt.
Männchen und Weibchen lassen sich gut voneinander unterscheiden. Die Männchen sind violett mit schwarzen Flügelchen, dunklem Schwanz und gelben Beinchen. Der Schnabel ist lang und nach unten gebogen.

Purpurnaschvogel

(Kobaltnaschvogel Männchen)

Jungvögel und Weibchen sind grün auf der Oberseite und grün gestrichelt und beige an der Unterseite. Außerdem haben sie eine zimtfarbene Kehle und einen blauen Bartstreif. Bei der Unterart "C. c. longirostris ", die auf Trinidad vorkommt, ist der Schnabel länger als bei den kontinentalen Formen.

Kobaltnaschvogel

Das Weibchen baut ein kleines napfförmiges Nest in einem Baum und bebrütet dort ein Gelege von zwei weißen, braun gesprenkelten Eiern. Ein Gelege besteht normalerweise aus zwei Eiern. Die Brutdauer beträgt etwa 14 Tage.
Häufig findet man die Vögel in kleinen Gruppen. Sie ernähren sich von Nektar, Beeren und Insekten.

Purpurnaschvogel

-Steckbrief Purpurnaschvogel:

Name: Purpurnaschvogel/Kobaltnaschvogel
Wissenschaftlicher Name: Cyanerpes caeruleus
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Familie: Tangaren (Thraupidae)
Gattung: Türkisvögel (Cyanerpes)
Art: Purpurnaschvogel
Größe: 11,5 cm
Gewicht: 12 - 15 g
Lebensraum: Regenwälder
Nahrung: Nektar, Beeren, Insekten
Brutverhalten: 2 Eier

weitre Vögel Südamerikas sind z.B.: Ara, Rothaubenpipra, Gelbkopfpipra, Paradiestangare, Orangebrusttrupial, Türkistangare, Brasiltangare, Riesen-Tukan, Blauscheitelmotmot, Türkisblaue Kotinga, Pfefferfresser, Weißschwanztrogon, Roter Kardinal, Grünkardinal, Graukardinal, Kolibri, Veilchenorganist, Silberschnabel-Tangare, Gelbbürzelkassike, Roter Kronfink, Gelbkopfkernknacker, Schwarztangare, Purpurnaschvogel, Türkisnaschvogel, Kapuzenzeisig, Choliba-Kreischeule, Brillenkauz, Königsgeier, Truthahngeier, Buntfalke, Wüstenbussard, Andenkondor, Schopfkarakara, Kahnschnabelreiher Scharlachsichler, Guirakuckuck, Wegekuckuck, Tiefland-Felsenhahn, Weißschopfguan, Nandu, Sonnenralle, Rotfußseriema, Inkaseeschwalbe, Graumöwe, Bronzekiebitz, Perutriel, Bahamaente, Versicolorente, Bernierente, Peposakaente, Schwarzhalsschwan, Orinokogans