Serbien Kreta Gran Canaria Nordsee München Übersicht

Von-der-Decken-Toko

Nashornvogel

Der Von-der-Decken-Toko ist eine Vogelart aus der Familie der Nashornvögel und ist im westlichen Subsahara-Afrika zu Hause. Die Vögel erreichen eine Körpergröße von bis zu 35 cm und zählen damit zu den kleinen Tokos. Männchen und Weibchen unterscheiden sich in der Gefiederfärbung nicht voneinander. Allerdings haben Männchen einen auffällig orangefarbenen Schnabel. Weibchen haben einen schwarzen Schnabel und sind insgesamt etwas kleiner und leichter als Männchen.

Von der Decken Toko

(Von-der-Decken-Toko Männchen)

Gebrütet wird in Baumhöhlen, die das Weibchen von innen mit Lehm, Mist oder Ähnlichem verschließt und sich somit einmauert. Es bleibt nur ein kleiner Spalt offen, durch den es vom Männchen mit Futter versorgt wird. Damit die Höhle sauber bleibt, wird der Kot durch die Öffnung nach draußen geschleudert. Wenn die Küken zusammen mit der Mutter zu groß für die Höhle werden, wird der Verschluß aufgebrochen. Dann verlässt das Weibchen die Höhle und der Verschluss wird erneutert. Anschließend füttern beide Elternvögel die Jungvögel durch die kleine Öffnung.

Fife Zoo birds

-Steckbrief Von-der-Decken-Toko:

Name: Von-der-Decken-Toko
Wissenschaftlicher Name: Tockus deckeni
Ordnung: Hornvögel und Hopfe (Bucerotiformes)
Familie: Nashornvögel (Bucerotidae)
Art: Von-der-Decken-Toko
Größe: ca. 35 cm
Gewicht: 120 bis 212 g
Lebensraum: Savannen mit einem schütteren Bestand an Bäumen und Büschen
Nahrung: Insekten, Früchte, Samen
Brutverhalten: 2 bis 3 Eier