Sperbereule
Die Sperbereule gehört mit einer Körpergröße von etwa 36 bis 41 cm zu den mittelgroßen Eulen. Sie trägt ihren Namen wegen ihrer sperberähnlichen Gefiederzeichnung. Die quergebänderte Unterseite der Vögel weist die größte Ähnlichkeit zum Sperber auf. Aber auch der Flugstil ist bei beiden Vögeln ähnlich, ganau wie die Auwahl einiger Beutetiere. Anders als viele andere Eulenarten ist die Sperbereule auch tagsüber aktiv. Vorzugsweise jagt sie allerdings während der Dämmerung.
Als Nahrung dienen je nach Jahreszeit kleine Vögel, Kleinsäuger, Insekten und Amphibien. Werden mehr Beutetiere erlegt, als im Moment benötigt werden, legt die Sperbereule Essensvorräte in Baumhöhlen an. Außerdem wird die Gelegegröße dem akutellen Nahrungsangebot angepasst. Sind die Beutetiere knapp, legt das Weibchen nur drei Eier. In guten Jahren mit einem üppigen Nahrungsangebot, kann ein Gelege dagegen auch dreizehn Eier aufweisen.
Allein das Weibchen bebrütet die Eier etwa 28 bis 30 Tage lang. Während dieser Zeit wird das Weibchen vom Männchen mit Nahrung versorgt. Nach dem Schlüpfen bleiben die kleinen Eulen ca. 20 Tage im Nest. Wenn sie das Nest verlassen, sind sie noch nicht selbstständig und werden noch bis zum Herbst hauptsächlich vom Männchen gefüttert. Zu Beginn der Herbstbalz vertreiben die Altvögel ihren Nachwuchs aus dem Revier. Die Jungvögel beginnen mit ihrer Wanderung, die für alle Eulenarten typisch ist. Man hat junge Sperbereulen, die im Nest beringt wurden, in einer Entfernung von bis zu 1800 Kilometer von ihrem Brutort wiedergefunden.
Die Sperbereule ist von Norwegen quer durch die boreale Nadelwaldzone Eurasiens bis nach Kamtschatka und Sachalin, außerdem in Alaska und Kanada verbreitet. Die Nordgrenze der Verbreitung fällt mit der Waldgrenze zusammen. In Deutschland kommt die Sperbereule so gut wie nicht mehr vor. Allerdings wurde 2021 zum ersten Mal seit über dreißig Jahren ein Exemplar in Nordrhein-Westfahlen entdeckt.
-Steckbrief Sperbereule:
Name: |
Sperbereule |
Wissenschaftlicher Name: |
Surnia ulula |
Ordnung: |
Eulen (Strigiformes) |
Familie: |
Eigentliche Eulen (Strigidae) |
Gattung: |
Sperbereulen (Surnia)
|
Art: |
Sperbereule |
Größe: |
36 bis 41 cm |
Gewicht: |
Männchen ca. 270 g, Weibchen ca. 320 g |
Lebensraum: |
halboffene Landschaften, Wälder
|
Lebenserwartung: |
bis 8,5 Jahre
|
Nahrung: |
Wühlmäuse, Vögel, Spitzmäuse, Insekten, Amphibien |
Brutverhalten: |
eine Brut pro Jahr mit 3 bis 13 Eiern |
Weitere Eulen findet ihr hier: Eulen
|
|