Serbien Kreta Gran Canaria Nordsee München Übersicht

Rotschwanzbussard

Rotschwanzbussard

Der Rotschwanzbussard wird 45 bis 58 cm groß und ist der häufigste Bussard in Nordamerika. Dort nutzt er Wüsten, Steppen, tropische Wälder, Parks, landwirtschaftliche Flächen und Grasland als Lebensraum. Die Flügelspannweite der Vögel beträgt 107 bis 141 cm. Männchen sind kleiner als Weibchen.

Rotschwanz-Bussard

Der Rotschwanzbussart hat breite, abgerundete Flügel und einen deutlich kräftigeren Schnabel als der Raufußbussard. Das Gefieder ist in der Färbung sehr variabel. im Gesamtverbreitungsgebiet werden zehn Unterarten unterschieden, die zum Teil jeweils auch noch mehrere Farbmorphen ausbilden.

Rotschwanzbussard

Rotschwanzbussard

Als Nahrung dienen hauptsächlich Nagetiere, in der Größe von Mäusen bis zu Kaninchen. Zusätzlich werden auch Reptilien und Vögel gejagt.
Außerdem ist der Rotschwanzbussard bei amerikanischen Falknern sehr beliebt und wird dort für die Jagd auf Kaninchen und Eichhörnchen eingesetzt. Er kann in Menschenhand bis zu 20 Jahre alt werden.

Rotschwanzbussard

Rotschwanzbussard

-Steckbrief Rotschwanzbussard:

Name: Rotschwanzbussard
Wissenschaftlicher Name: Buteo jamaicensis
Ordnung: ‎Greifvögel (Accipitriformes)
Familie: Habichtartige (Accipitridae)
Gattung: Bussarde (Buteo)
Art: Rotschwanzbussard
Größe: 45 bis 58 cm
Gewicht: 700 bis 1300 g
Lebenserwartung: in Gefangenschaft ca. 20 Jahre
Lebensraum: Wüsten, Steppen, tropische Wälder, Parks, landwirtschaftliche Flächen, Grasland
Nahrung: Nagetiere, Vögel, Reptilien