Serbien Kreta Gran Canaria Nordsee München Übersicht

Prachtpipra

Prachtpipra

(Prachtpipra Männchen)

Pipras sind eine artenreiche Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel. Diese Vögel werden auch "Schnurrvögel" genannt, was sich davon ableitet, dass einige der Arten bei ihren Balztänzen oder Flügen schnurrende oder knackende Geräusche erzeugen.
Der Prachtpipra brütet im tropischen Südamerika und sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Kolumbien und Tobago bis in den Südosten Brasiliens. Er bewohnt dort hauptsächlich Wälder.

Prachtpipra Weibchen

(Prachtpipra Weibchen)

Der Prachtpipra ist ein kleiner, rundlicher Vogel mit einer Körpergröße von ca. 13 cm. Männchen haben ein schwarzes Gefieder mit einem hellblauen Rücken und einer typischerweise roten Krone. Bei Chiroxiphia pareola regina aus dem südwestlichen Amazonasgebiet ist die Haube gelb. Das Weibchen hat eine olivgrüne Oberseite und eine etwas blassere olivfarbene Unterseite. Junge Männchen sind olivfarben, zeigen aber mit zunehmender Reife eine rote Kappe und den Anfang eines blauen Rückens.

Prachtpipra

Bei Pipras gibt es keine festen Partnerschaften, so daß sich Weibchen mit mehreren Männchen paaren. Um die Damen zu beeindrucken, führen die Männchen beeindruckende Balztänze auf. Prachtpipra Männchen sitzen dabei nebeneinander auf einem nackten Ast und springen abwechselnd auf und ab, wobei sie einen summenden Ruf von sich geben. Wenn sich ein Weibchen nähert, bewegt sich der sitzende Vogel rückwärts unter den springenden Vogel, so dass die beiden eine vertikale Kreisbewegung ausführen. Gruppen von bis zu acht Vögeln können gemeinsam auftreten, wobei für jedes Männchenpaar ein anderer Ansitzast vorhanden ist.

Prachtpipra Männchen

Das Nest mit ein bis zwei Eiern, das aus Pflanzenfasern und Tierhaaren besteht, wird häufig hoch auf den Bäumen errichtet und befindet sich meistens in einer Astgabelung. Das Weibchen bebrütet die Eier etwa 20 Tage lang und übernimmt allein die Aufzucht der Jungvögel.

-Steckbrief Prachtpipra:

Name: Prachtpipra
Wissenschaftlicher Name: Chiroxiphia pareola
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) ‎
Familie: Pipridae
Gattung: Chiroxiphie
Art: Prachtpipra
Größe: 13 cm
Gewicht: 15 g
Lebensraum: Wälder
Nahrung: Insekten, Früchte
Lebenserwartung: 12 Jahre
Brutverhalten: 1 bis 2 Eier