Serbien Kreta Gran Canaria Nordsee München Übersicht

Acapulco-Blaurabe

Acapulco-Blaurabe

Der Acapulco-Blaurabe ist, wie sein Name schon vermuten lasst, in Mexico beheimatet. Die geselligen Vögel nutzen zum Beispiel tropische Laubwälder, Buschlandschaften der zentralen Küstenregion, Waldränder oder Mangrovensümpfe als Lebensraum. Der Acapulco-Blaurabe kommt bis zu einer Höhe von 1200 m. über dem Meeresspiegel vor.
Männchen und Weibchen sehen sich gleich und sind um die 29 cm groß. Beide haben schwarzes Gefieder mit blauen Federn am Rücken, an den Flügeln und am Schwanz. Auf dem Kopf tragen sie verlängerte Federchen, die bei Erregung aufgestellt werden.

Acapulco-Blaurabe

Diese Vögel sind durchaus dazu in der Lage, melodisch zu singen. Oft hört man sie aber auch keckern, was an unsere heimischen Elstern erinnert. Sie können auch andere Geräusche nachahmen.
Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten und Larven, kleinen Wirbeltieren, Vogeleiern, Nestlingen, Früchten und Sämereien.
Ein Gelege besteht normalerweise aus 3 bis 4 Eiern, die ca. 18 Tage lang bebrütet werden. Während der Brutzeit wird das Weibchen vom Männchen gefüttert.

-Steckbrief Acapulco-Blaurabe:

Name: Acapulco-Blaurabe
Wissenschaftlicher Name: C. sanblasianus
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) ‎
Familie: Rabenvögel (Corvidae)
Gattung: Blauraben (Cyanocorax)
Art: Acapulco-Blaurabe
Größe: 29 cm
Gewicht: ca. 115 g
Lebenserwartung: in Freiheit ca. 8 Jahre, in Gefangenschaft bis 15 Jahre
Lebensraum: Tropische Laubwälder, Buschlandschaften, Waldränder, Plantagen, Mangrovensümpfe
Nahrung: Insekten, Larven, kleine Wirbeltiere, Vogeleier, Nestlinge, Früchte, Sämereien
Brutverhalten: 3 bis 4 Eier