Blauscheitelmotmot
Blauscheitelmotmots sind Bewohner von Wäldern, Plantagen und Gärten Mittel- und Südamerikas. Sie werden 38 bis 43 cm groß und wiegen 80 bis 160 g. Die hautpsächlich dämmerungsaktiven Vögel jagen von Warten aus. Zu ihrer Nahrung gehören Insekten, wirbellose Tiere, Reptilien, kleine Säugetiere und kleine Vögel. Aber auch Früchte gehören zum Speiseplan.
Gebrütet wird in langen Bruthölen, die 60 bis 400 cm ausgegraben werden. Manchmal werden auch Höhlen genutzt, die von anderen Tieren angelegt wurden. Ein Gelege besteht aus 3 bis 5 Eiern, die 18 bis 22 Tage lang bebrütet werden. Nach einer Nestlingszeit von 24 bis 31 Tagen werden die Jungvögel flügge.
-Steckbrief Blauscheitelmotmot:
Name: |
Blauscheitelmotmot |
Wissenschaftlicher Name: |
Momotus momota |
Ordnung: |
Rackenvögel |
Familie: |
Sägeracken (Momotidae) |
Art: |
Blauscheitelmotmot |
Größe: |
38 - 43 cm |
Gewicht: |
80 - 160 g |
Lebensraum: |
Wälder, Plantagen, Gärten
|
|
Nahrung: |
Insekten, Wirbellose , Reptilien, Kleinsäuger, Vögel, Früchte |
Brutverhalten: |
3 - 5 Eier |
|
|