Schuppensäger
(Schuppensäger Männchen)
Der Schuppensäger ist eine Art aus der Familie der Entenvögel, die hauptsächlich im äußersten Osten Russlands vorkommt. Ein kleiner Teil brütet auch in Nordchina. Leider sind die Bestandszahlen der Vögel stark rückläufig. Männchen und Weibchen sind vor allem während der Brutzeit gut zu unterscheiden.
Im Prachtkleid sind die Männchen am Kopf und Hals schwarz gefiedert. Je nach Lichtverhältnissen schimmert das Kopfgefieder grünlich. Auffällig ist die lange Federhaube. Die Brust und die Unterseite sind weiß.
Im Ruhekleid ähnelt das Männchen dem Weibchen. Die typische Flankenschuppung fehlt dann oder ist nur angedeutet. Weibchen sind am Rücken und auf der Flügeloberseite grau. Kehle und Brust sind weiß. Kopf und Nacken sind braun bis rotbraun mit einem langen, dünnen Federschopf. Die Flanken sind weiß und dunkelgrau geschuppt.
Schuppensäger sind Zugvögel, die zwischen Ende März und Anfang April in ihre Brutgebiete in Russland zurückkehren.
Gebrütet wird in Baumhöhlen, die von anderen Vögeln angelegt wurden.
Die Nester befinden sich normalerweise in Bäumen, die unmittelbar am Flussufer stehen.
Ein Gelege besteht in der Regel aus 10 bis 11 Eiern, die ca. 32 Tage lang bebrütet werden.
Sind die jungen Schuppensäger geschlüpft, bleiben sie nur für 48 bis 60 Stunden in der Bruthöhle. Sie springen dann aus der Baumhöhle, wobei das Weibchen sie dazu mit Rufen auffordert. Nach ca. Acht Wochen werden die Jungvögel flügge.
-Steckbrief Schuppensäger:
Name: |
Schuppensäger |
Wissenschaftlicher Name: |
Mergus squamatus |
Ordnung: |
Gänsevögel (Anseriformes) |
Familie: |
Entenvögel (Anatidae) |
Gattung: |
Mergellus
|
Art: |
Schuppensäger |
Größe: |
45 bis 60cm |
Gewicht: |
ca. 1000 bis 1200 g |
Zugverhalten: |
Zugvogel |
Lebensraum: |
Fließgewässer, Seen, Flusslandschaften
|
|
Nahrung: |
Fische, Wirbellose |
Brutverhalten: |
eine Brut pro Jahr 10 bis 11 Eier |
|
|