Riesenseeadler
Der Riesenseeadler ist, wie der Name schon vermuten läßt, der größte Seeadler. Sein Lebensraum sind Flüsse, Seen und Küsten des pazifiknahen Russland. Je nach Region gibt es sowohl Standvögel als auch Zugvögel. In Japan befinden sich die wichtigsten Überwinterungsgebiete.
Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Fischen, anderen Vögeln und Aas.
-Steckbrief Riesenseeadler:
Name: |
Riesenseeadler |
Wissenschaftlicher Name: |
Haliaeetus pelagicus |
Ordnung: |
Greifvögel (Accipitriformes)
|
Familie: |
Habichtartige (Accipitridae) |
Gattung: |
Seeadler (Haliaeetus)
|
Art: |
Riesenseeadler |
Größe: |
85 - 105 cm |
Gewicht: |
4,9 - 6,0 kg |
Lebensraum: |
nördliches pazifiknahes Russland, bevorzugt Nähe zu größeren Gewässern, Küsten, Lagunen, Seen, Flüsse
|
|
Nahrung: |
Fische, andere Vögel, Aas |
Zugverhalten: |
Standvogel, Zugvogel je nach Region |
Paarungszeit: |
Ende April - Mitte September |
Brutverhalten: |
1 bis 3 Eier |
|
|