Serbien Kreta Gran Canaria Nordsee München Übersicht

Chinesische Nachtigall - Sonnenvogel

chinesische Nachtigall

Die chinesische Nachgtigall wird auch "Sonnenvogel" genannt und ist ein recht quirliger Zeitgenosse. Die Vögelchen sind etwa 15 cm groß und wiegen zwischen 18 und 30 g, wobei die Weibchen etwas kleiner sind als die Männchen. In der Gefiederzeichnung unterscheiden sie sich nur leicht.

chinesische nachtigall zoo augsburg

Sie sind in China und Indien bis ins Himalajagebeiet verbreitet. Außerdem wurden sie in Japan und auf Hawaii eingebürgert. Sie gelten als nicht gefährdet und kommen tatsächlich recht häufig in ihrer Heimat vor.
Die Chinanachtigall wird oft als Ziervogel gehalten. In der freien Natur besteht ihre Nahrung aus Beeren, Sämereien und wirbellosen Kleintierchen, Larven und Insekten, Raupen, Schnecken und anderem Getier.

Chinesische Nachtigall

Es handelt sich außerdem um sehr gesellige Vögel, die niemals einzeln gehalten werden sollten. Und selbstverständlich in einer großen Voliere.
Weil sie von Natur aus recht neugierig sind, werden sie nach kurzer Eingewöhnungszeit schnell zutraulich.
Man sollte sich allerdings im Klaren darüber sein, daß der Gesang der Männchen recht laut und kräfig sein kann. Es sollte auch immer eine Badegelegenheit angeboten werden, da sie sehr gerne ausgiebig baden.

-Steckbrief Chinesische Nachtigall - Sonnenvogel:

Name: Chinesische Nachtigall - Sonnenvogel
Wissenschaftlicher Name: Leiothrix lutea
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) ‎
Familie: Häherlinge (Leiothrichidae)
Gattung: Leiothrix
Art: Chinesische Nachtigall - Sonnenvogel
Größe: ca. 15 cm
Gewicht: 18 - 30 g
Lebenserwartung: 12 - 18 Jahre
Lebensraum: Höhen von 1500 bis 3000 Meter, dichte Laub-, Bambus- und Nadelwälder
Nahrung: Insekten, Früchte
Brutverhalten: 3 bis 4 Eier