NATUREGALLERY

Serbien ES Kreta UK Helgoland NL Kanaren DK Übersicht

Grüner Baumhopf

Grüner Baumhopf

Der Grüne Baumhopf ist in weiten Teilen Afrikas verbreitet und lebt dort als Standvogel in Wäldern und Savannen. Diese Vögel haben ein metallisch glänzendes dunkelgrünes Gefieder mit violettfarbenem Rücken und einem langen violetten Schwanz. Die Flügel und die Schwanzseiten haben weiße Flecken.

Grüner Baumhopf

Der lange gebogene Schnabel ist rot. Männchen und Weibchen unterscheiden sich kaum. Beide sind etwa 44 cm groß. Damit handelt es sich um recht große Vertreter der Hopfartigen. Der in Europa vorkommende Wiedehopf wird im Vergleich nur 28 cm groß.

Grünbaumhopf Grüner Baumhopf

Die Vögel fallen nicht nur durch ihr schillerndes Federkleid auf, sie machen auch noch durch ein lärmendes „Kuk-uk-uk-uk-uk“ auf sich aufmerksam.
Das Weibchen legt durchschnittlich drei Eier, die ca. 18 Tage lang bebrütet werden. Gebrütet wird in Baumhöhlen. Als Nahrung dienen hauptsächlich Insekten, die überwiegend auf dem Boden gesucht werden. Außerhalb der Brutzeit schließen sich Baumhopfe zu Trupps zusammen. Rivalisierende Trupps liefern sich laute Gesangsduelle.

Baumhopf Grüner Baumhopf

-Steckbrief Grüner Baumhopf:

Name: Grüner Baumhopf
Wissenschaftlicher Name: Phoeniculus purpureus
Ordnung: Hornvögel und Hopfe
Familie: Baumhopfe (Phoeniculidae)
Gattung: Baumhopfe (Phoeniculus)
Art: Grüner Baunhopf
Größe: 44 cm
Gewicht: 75 g
Lebensraum: Wälder und Savannen
Zugverhalten: Standvogel
Nahrung: Insekten
Lebenserwartrung: über 10 Jahre
Brutverhalten: 3 Eier