Kampfläufer
Beim Kampfläufer ist der Name Programm. Allerdings nur zur Paarungszeit im Mai. Männchen führen dann regelrechte Schaukämpfe auf, um die Damenwelt zu beeindrucken.
Kampfläufer sind 20 bis 32 cm groß und gehören zu den Schnepfenvögeln. Zur Balz tragen die Männchen ein buntes Prachtkleid, das sehr unterschiedlich ausfallen. Sie haben zu dieser Zeit große Krägen und Federhauben.
Kampfläufer im Prachtkleid
Aber im Schlichtkleid sehen sie den Weibchen recht ähnlich. Allerdings sind die Männchen deutlich größer und somit von den Weibchen zu unterscheiden.
Kampfläufer sind Zugvögel und kommen im Frühjahr und Herbst auch zum Rasten an der Nordseeküste Deutschlands vorbei. Überwintert wird in Afrika, im Süden Asiens oder am Mittelmeer.
Gebrütet wird bei uns nur selten . Die optimalen Brutbedingungen finden diese Vögel in arktischen Gebieten Skandinaviens und Russlands.
Vegatarisches kommt genauso auf den Tisch wie tierische Kost. Je nach Standort werden Schnecken und Insekten oder eben Getreide, Reis oder ähnliches vertilgt.
Kampfläufer im Schlichtkleid
-Steckbrief Kampfläufer:
Name: |
Kampfläufer |
Wissenschaftlicher Name: |
Philomachus pugnax |
Ordnung: |
Regenpfeiferartige (Charadriiformes) |
Familie: |
Schnepfenvögel (Scolopacidae) |
Gattung: |
Kampfläufer (Philomachus)
|
Art: |
Kampfläufer |
Größe: |
20 bis 32 cm |
Gewicht: |
130 bis 230 g |
Lebenserwartung: |
15 Jahre |
Lebensraum: |
Feuchtwiesen, Moore, Tundra, Feuchtbiotope
|
|
Nahrung: |
Würmer, Schnecken, Insekten, Sämereien |
Zugverhalten: |
Zugvogel |
Paarungszeit: |
April bis Mai |
Brutverhalten: |
1 Brut pro Jahr mit 4 Eiern |
Weitere Vogelarten an der Nordsee findet ihr hier:
Vögel an der Nordsee - Insel Römö
|
|