Der Tierpark Hellabrunn in München hat für Vogelliebhaber etwas wirklich schönes zu bieten. Ein großes Tropenhaus, in dem viele exotische Vogelarten untergebracht sind. Es handelt sich um eine riesige Freiflugvoliere, in der die Vögel viel Platz und unzählige Rückzugsmöglichkeiten haben.
Schildturako
Einer der Bewohner ist der Schildturako, der eigentlich in den Regenwäldern Westafrikas zu Hause ist. Der Schildturako wird ca. 44 bis 48 cm groß und wiegt zwischen 220 und 350 g. Das schwarz-blau glänzende Gefieder und die aufflällig rote Kopfbedeckung machen ihn unverwechselbar. Auch das gelbe Schild auf dem Kopf über dem Schnabel ist ein deutliches Merkmal.
Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten und Spinnen. Im Zoo konnte ich den Vogel beim Vertilgen von Früchten beobachten, die ihm auch gut zu schmecken scheinen.
Auch einige Haussperlinge leben hier. Ich vermute, sie haben sich irgendwie hier her verirrt. Wahrscheinlich gefällt es ihnen sehr gut bei der täglichen Rundumverpflegung mit Futter und Wasser in Hülle und Fülle. Außerdem angenehme Wärme das ganze Jahr über - was will man mehr als Spatz?
Es gibt noch eine Reihe anderer interessanter Vögel, die ich euch gerne zeigen möchte. Genauere Beschreibungen zu den einzelnen exotischen Vögeln findet ihr hier: Exotische Vögel