Schwarzstorch
Schwarzstörche sieht man leider nur selten, da sie es ruhig mögen und den Menschen meiden. Die Vögel leben gerne in Wäldern mit Bächen und Teichen. Außerdem mögen sie Feuchtwiesen in Waldnähe. Schwarzstörche gehören zu den Zugvögeln und überwintern in Afrika. Mit ihren rund 100 cm Körpergröße und 1,90 cm Flügelspannweite sind Schwarzstörche etwas kleiner als Weißstörche. Als Nahrung dienen kleine Tiere wie z.B. Fische und Amphibien, die im oder am Wasser gefangen werden.
-Steckbrief Schwarzstorch:
Name: |
Schwarzstorch |
Wissenschaftlicher Name: |
Ciconia nigra |
Ordnung: |
Schreitvögel (Ciconiiformes) |
Familie: |
Störche (Ciconiidae) |
Gattung: |
Eigentliche Störche (Ciconia)
|
Art: |
Schwarzstorch |
Größe: |
ca. 100 cm |
Gewicht: |
ca. 2,9 kg |
Lebenserwartung: |
12 bis 20 Jahre |
Lebensraum: |
verborgen lebend in Wäldern, in der Nähe von Teichen, Seen, Bächen oder Feuchtwiesen
|
|
Nahrung: |
Fische, Insekten, Amphibien, Würmer, Larven |
Zugverhalten: |
Zugvogel |
Paarungszeit: |
März - Juni |
Brutverhalten: |
1 Brut pro Jahr mit 3 bis 6 Eiern |
|
|