Nandu
Nandus sind mit einer Größe von bis zu 140 cm eine recht imposante Erscheinung. Sie wiegen bis zu 25 kg und sind flugunfähig. Beheimatet sind sie in Steppen und Savannen Südamerikas. Es gibt allerdings auch frei lebende Exemplare in Mecklenburg-Vorpommern. Bei diesen Vögeln handelt es sich um Gefangenschaftsflüchtlinge. Sie fühlen sich bei uns scheinbar recht wohl, denn sie haben sich in den letzten Jahren ordentlich vermehrt.
Mit ihren kräftigen langen Beinen können sie bis zu 60 km/h schnell werden. Die Männchen sind etwas größer als die Weibchen und meistens etwas dunkler gefärbt. Bei diesen Vögeln brütet ausschließlich das Männchen. Auch die Aufzucht der Jungen übernimmt er allein. Das Gelege besteht aus 13 bis 30 Eiern, die von mehreren Weibchen in das Nest gelegt werden.
-Steckbrief Nandu:
Name: |
Nandu |
Wissenschaftlicher Name: |
Rhea americana |
Ordnung: |
Rheiformes
|
Familie: |
Nandus (Rheidae) |
Gattung: |
Nandus (Rhea)
|
Art: |
Nandu |
Größe: |
127 bis 140 cm |
Gewicht: |
20 bis 25 kg |
Lebenserwartung: |
bis 25 Jahre |
Lebensraum: |
Grasland, Steppen, Savannen
|
|
Nahrung: |
Blätter, Samen, Wurzeln, Früchte, Insekten, Eidechsen, Frösche |
Brutverhalten: |
13 bis 30 Eier, die von mehreren Weibchen ins Nest gelegt werden |
|
|