Federsee Kreta Gran Canaria Nordsee Ostsee München Übersicht

Mönchsgeier

Mönchsgeier

Der Mönchsgeier oder Kuttengeier ist mit einer Körpergröße von bis zu 110 cm etwa so groß wie ein Bartgeier und damit einer der größten Greifvögel Europas. Leider kommt er in Europa fast nur noch auf der Iberischen Halbinsel, auf Mallorca und auf der südlichen Balkanhalbinsel vor. Dort bewohnt er Gebirsregionen und brütet in Bergwäldern.

Mönchsgeier

Der Mönchsgeier kann ein Gewicht von bis zu 12 kg erreichen, die Flügelspannweite beträgt 290 cm.
Gebrütet wird nur ein mal pro Jahr. Das Gelege besteht aus einem einzigen Ei, das ca. 55 Tage lang bebrütet wird. Die Nestlingszeit beträgt etwa 125 Tage.

Moenchsgeier

-Steckbrief Mönchsgeier:

Name: Mönchsgeier
Wissenschaftlicher Name: Aegypius monachus
Ordnung: Greifvögel (Accipitriformes)‎
Familie: Habichtartige (Accipitridae)
Gattung: Aegypius
Art: Mönchsgeier
Größe: bis 110 cm
Gewicht: 7 bis 12 kg
Lebenserwartung: in Freiheit ca. 30 Jahre, in Gefangenschaft 60 bis 70 Jahre
Lebensraum: Gebirge, Bergwälder
Nahrung: Aas, kleine Tiere wie Hasen, Schildkröten, Eidechsen
Brutverhalten: eine Brut pro Jahr mit 1 Ei