Kleiner Kubafink
Der Kleine Kubafink ist, wie der Name schon sagt, auf Kuba zu Hause. Außerdem kommt er auf den Bahamas, der Isla de Pinos, den Turks- und den Caicos-Inseln vor.
Kleiner Kubafink - Weibchen
Männchen und Weibchen sind recht gut zu unterscheiden. Männchen sind im Gegensatz zu Weibchen am Köpfchen vorne sehr dunkel gefärbt - fast schwarz.
Sie haben außerdem ein auffälliges gelbes Nackenband, das bei den Weibchen nicht so ausgeprägt ist.
Kleiner Kubafink Männchen
Die Vögel werden ca. 11 cm groß und wiegen um die 10 g. Die Vögel leben in kleinen Famielienverbänden oder paarweise zusammen und werden oft in Volieren gehalten, weil sie recht neugierig und zutraulich sind. Sie sollten natürlich nie allein gehalten werden.
-Steckbrief Kleiner Kubafink:
Name: |
Kleiner Kubafink |
Wissenschaftlicher Name: |
Tiaris canora |
Ordnung: |
Sperlingsvögel (Passeriformes) |
Familie: |
Ammertangaren (Thraupidae) |
Gattung: |
Kubafinken (Tiaris)
|
Art: |
Kleiner Kubafink |
Größe: |
9 bis 9,5cm |
Gewicht: |
ca. 10 g |
Lebensraum: |
offene Landschaften, Gras- und Buschsavannen, landwirtschaftliche Flächen, Gärten, Wälder, Felder
|
|
Nahrung: |
Samen, Körner, Gräser, Früchte |
Paarungszeit: |
ganzjährig |
Brutverhalten: |
bis zu 6 Bruten pro Jahr 2 bis 4 Eier |
|
|