Gelbkopf-Kernknacker Goldkopf-Kernknacker
Der Gelbkopf-Kernknacker, oder auch Goldkopf-Kernknacker genannt, ist ein ca. 23 cm großer Vogel, der im westlichen Mexiko und Guatemala weit verbreitet ist. Im Sommer ziehen die Vögel ins südöstliche Arizona und nach Peru. Weibchen und Männchen sehen sich recht ähnlich. Sie leben in monogamer Einehe und bewohnen Berge mit Felsschluchten, Waldränder mit viel Unterholz, Büsche, Sträucher und Dickichte.
Das Gelege besteht aus zwei bis fünf Eiern, die allein vom Weibchen ca. zwölf Tage lang bebrütet werden. Während der Brutzeit versorgt das Männchen sein Weibchen mit Nahrung.
-Steckbrief Gelbkopfkernknacker:
Name: |
Gelbkopfkernknacker |
Wissenschaftlicher Name: |
Pheucticus chrysopeplus |
Ordnung: |
Sperlingsvögel (Passeriformes) |
Familie: |
Kardinäle (Cardinalidae) |
Art: |
Gelbkopfkernknacker |
Größe: |
23 bis 24 cm |
Gewicht: |
ca. 62 g |
Lebensraum: |
Berge mit Felsschluchten, Waldränder mit viel Unterholz, Büsche, Sträucher, Dickichte
|
|
Nahrung: |
Sämereien, Körner, Insekten, Beeren, Früchte |
Brutverhalten: |
2 bis 5 Eier |
|
|