Eiderent
Eiderente Erpel
Die Eiderente ist eine recht große und kräftig wirkende Ente, die etwa 53 bis 60 cm groß ist und um die 2,2 kg wiegt. Männchen werden größer und schwerer als Weibchen und unterscheiden sich auch in der Gefiederfärbung von ihren Damen. Das Brutkleid des Erpels ist schwarz-weiß, wobei die Weibchen unauffällig braun sind.
Eiderente Weibchen
Auffälligstes Merkmal der Eiderente ist die hohe Schnabelwurzel, die den Kopf keilförmig wirken lässt. So ist die Eiderente von jeder anderen Entenart gut zu unterscheiden.
Die Eiderente lebt an den nördlichen Küsten Europas und auf Island. Einige brüten auch in Deutschland an der Nord- und Ostseeküste.
-Steckbrief Eiderente:
Name: |
Eiderente |
Wissenschaftlicher Name: |
Somateria mollissima |
Ordnung: |
Gänsevögel (Anseriformes) |
Familie: |
Entenvögel (Anatidae) |
Gattung: |
Eiderenten (Somateria)
|
Art: |
Eiderente |
Größe: |
ca. 53 bis 60 cm |
Gewicht: |
ca. 2,2 |
Lebenserwartung: |
ca. 15 Jahre |
Lebensraum: |
nördliche Küsten Europas, Island
|
|
Nahrung: |
Muscheln, Schnecken, Larven, Krebstiere |
Zugverhalten: |
Stand- und Strichvogel, Kurzstreckenzieher, überwintert an den Küsten West- und Mitteleuropas |
Paarungszeit: |
März bis Juni |
Brutverhalten: |
1 Brut pro Jahr mit 3 bis 6 Eiern |
|
|