Bartmeise
Bartmeisen sind kleine Sperlingsvögel, die trotz ihres Namens genau genommen gar nicht zur Familie der Meisen gehören. Wie Beutelmeisen übrigens auch, werden sie als "Meisenartige" bezeichnet. Mit Blaumeisen oder Kohlmeisen sind sie also nicht direkt verwandt.
Bartmeise Männchen
Ihre Größe leigt ca. bei 15 cm und sie wiegen etwa 13 bis 19 g.
Ihr auffälligstes Erkennungsmerkmal sind die langen schwarzen "Bartstreifen" auf ihrem blaugrauen Köpfchen, die allerdings nur die Männchen haben. Die Weibchen sind beigebraun mit weißem Brustgefieder und sie tragen, wie es sich gehört, keinen "Bart".
Bartmeise Weibchen
Auch die Augenfarbe unterscheidet sich deutlich.
Die Männchen haben auffällig helle Augen, die Weibchen eher bräunliche.
Bei uns in Deutschland kommen Bartmeisen häufig in den Küstengebieten der Nord- und Ostsee vor. Ausserdem kann man die Vögel am Federsee bei Bad Buchau in Baden-Württemberg im Herbst und Winter gut beobachten. In Österreich findet man sie zum Beispiel am Neusiedler See.
Ihr Speiseplan variiert je nach Jahreszeit. So kommen im Sommer Insekten und Spinnen auf den Tisch, im Winter gibt es Sämereien.
Bartmeisen sind ausserdem ziemliche Individualisten im Bezug auf ihr Zugverhalten.
Manche Vögel bleiben das ganze Jahr am Brutplatz, andere ziehen im Winter Richtung Süden, wobei sogar einige am Überwinterungsort bleiben.
Egal wo sie auch leben, sie halten sich in großen Schilfbeständen an Ufern von Seen, Binnengewässern und Meeresbuchten auf.
Bemerkbar machen sie sich nur leise, mit einem feinen Zwitschern, das aber gut vom Gesang anderer Vogelarten zu unterscheiden ist.
Bartmeisen ziehen gewöhnlich zwei Bruten pro Jahr groß. Die Brutpaare finden sich schon in ihrem Jungendkleid zusammen und sind ihrem Partner ein Leben lang treu.
-Steckbrief Bartmeise:
Name: |
Bartmeise |
Wissenschaftlicher Name: |
Panurus biarmicus |
Ordnung: |
Sperlingsvögel (Passeriformes) |
Überfamilie: |
Sylvioidea |
Familie: |
Panuridae |
Gattung: |
Bartmeisen (Panurus)
|
Art: |
Bartmeise |
Größe: |
ca 15 cm |
Gewicht: |
13 bis 19 g |
Lebenserwartung: |
ca. 5 Jahre |
Lebensraum: |
Schilflandschaften, Schilfwälder an Ufern von Binnengewässern
|
|
Nahrung: |
Mücken, Fliegen, Blattläuse, Käfer und Spinnen, Samen von Wasser-und Sumpfpflanzen |
Zugverhalten: |
Sowohl Standvogel als auch Teilzieher |
Paarungszeit: |
ab April |
Brutverhalten: |
2 Bruten pro Jahr mit 5-7 Eiern |
Bartmeisen
Bartmeisen
Bartmeisen